Laden...
Presse2019-08-14T09:47:28+02:00

Pressemitteilungen

Als Interessensvertretung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW melden wir uns auch presseöffentlich zu Wort, wenn über Studium und Lehre, Forschung und Transfer und die Rahmenbedingungen von Hochschulen und Wissenschaft diskutiert wird. Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie ein Meldungsarchiv. Gerne stehen wir auch für individuelle Presseanfragen zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür bitte an unsere Pressestelle.

Potenziale der HAWs als Innovationsmotoren in der Region ausschöpfen

21.03.2022|Kategorien: Pressemitteilungen|

Im Mittelpunkt der diesjährigen "Bad Wiesseer Tagung" der HAWs stand die auf Bundesebene angestrebte Gründung der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI). LRK-Vorsitzender Prof. Dr. Bernd Kriegesmann diskutierte auf einem zentralen Podium der Tagung mit und unterstrich die Notwendigkeit der neuen Agentur.

Gemeinsame Erklärung von Land und Hochschulen: Solidarität mit der Ukraine – Wissenschaftliche Beziehungen zu Russland ruhen bis auf Weiteres

02.03.2022|Kategorien: Pressemitteilungen|

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft hat sich heute mit Vertreterinnen und Vertretern der Hochschulen und weiterer Wissenschaftseinrichtungen, der Studierenden, der Universitätskliniken sowie der Studierendenwerke zur aktuellen Situation rund um den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dessen Auswirkungen auf Wissenschaft und Forschung ausgetauscht. Alle Beteiligten haben sich dabei auf eine gemeinsame Erklärung verständigt.

Stärken der HAWs bei Bewältigung des Lehrkräftemangels nutzen!

03.02.2022|Kategorien: Pressemitteilungen|

Bei einer Anhörung im NRW-Landtag haben die HAWs für die stärkere Einbindung in die Lehramtsausbildung für berufliche Schulen geworben, um so einen Beitrag zur Bewältigung des Problems des Lehrkräftemangels zu leisten.

Ampel für Stärkung der Innovationskraft von Hochschulen auf Grün gestellt

25.11.2021|Kategorien: Pressemitteilungen|

Den Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP bewerten die HAWs in NRW insgesamt positiv. Herausragten insbesondere die Dynamisierung der ZSL-Mittel sowie die Gründung der DATI.

Nach oben