Pressemitteilungen
Als Interessensvertretung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW melden wir uns auch presseöffentlich zu Wort, wenn über Studium und Lehre, Forschung und Transfer und die Rahmenbedingungen von Hochschulen und Wissenschaft diskutiert wird. Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie ein Meldungsarchiv. Gerne stehen wir auch für individuelle Presseanfragen zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür bitte an unsere Geschäftsstelle.
Wachsende Verantwortung und steigender Ressourcenbedarf
Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 zeigen sinkenden Kompetenzen junger Menschen im 9. Schuljahr in den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften. Die Hochschulen NRW warnen vor gravierenden Auswirkungen auf die Studierfähigkeit zukünftiger Studienanfängerinnen und -anfänger und die Neigung, technische Studiengänge zu wählen.
Lücke beim Transfer der Forschung in die Anwendung schließen
Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) begrüßen, dass Bundeskanzler Merz den Transfer von Grundlagenforschung hin zu produktiver Anwendung und wirtschaftlichem Mehrwert betont. Dies unterstreicht die bedeutende Rolle der HAW in Deutschland als zentrale Akteure bei der Übersetzung von Wissen in die Praxis.
Lehrkräftemangel: HAW bieten Unterstützung an
Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen bieten ihre Mitwirkung bei der Bewältigung des Lehrkräftemangels an Berufskollegs an.
Demokratie gestalten
Die GEW-aktiv-Tagung am 5. und 6. September 2025 in Oberhausen bringt Engagierte aus allen Bildungsbereichen zusammen. Prof. Dr. Susanne Staude, stellvertretende Vorsitzende der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW, beleuchtet in ihrer Funktion die Rolle von Hochschulen als Orte des offenen Diskurses und der politischen Bildung.


