Pressemitteilungen
Als Interessensvertretung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW melden wir uns auch presseöffentlich zu Wort, wenn über Studium und Lehre, Forschung und Transfer und die Rahmenbedingungen von Hochschulen und Wissenschaft diskutiert wird. Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie ein Meldungsarchiv. Gerne stehen wir auch für individuelle Presseanfragen zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür bitte an unsere Geschäftsstelle.
HAWs in NRW: Kontinuität an der Spitze
Die Mitglieder der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen setzen auf Kontinuität und Verlässlichkeit: Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 11. Juli 2025 in Berlin wurde der vierköpfige Vorstand einstimmig für eine weitere Amtszeit bestätigt.
Demokratische Werte vermitteln
Die Mitglieder der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen haben sich am 9. Juli 2025 in Berlin mit Thomas Krüger, dem Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung, ausgetauscht.
Kein Raum für Antisemitismus
Die Landesrektorenkonferenzen sehen in den steigenden Zahlen antisemitischer Vorfälle an den NRW-Hochschulen eine ernste Herausforderung für das akademische Miteinander. Wie aus dem am 28. Mai 2025 veröffentlichten Jahresbericht des Bundesverbands der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e. V. (RIAS) „Antisemitische Vorfälle in Nordrhein-Westfalen 2024“ hervorgeht, stieg im Jahr 2024 an den Hochschulen in NRW die Zahl antisemitischer Vorfälle deutlich von 25 im Vorjahr auf 79.
HAWs mehrheitlich von Frauen geleitet
Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen werden seit dem 01. November 2024 mehrheitlich von Frauen geleitet. Darauf weist die Landesrektor_innenkonferenz (LRK) der HAWs hin.