Kooperationen sind das Gebot der Stunde

2025-11-27T14:57:47+01:0027.11.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , , |

Über die vielfältigen Möglichkeiten zur Kooperation im Verbundstudium diskutierten am 27. November 2025 rund 50 Teilnehmende auf einer Tagung am Institut für Verbundstudien NRW in Hagen. „Kooperationen sind das Gebot der Stunde“, sagte Prof. Dr. Susanne Staude.

Zukunftskonferenz NRW

2025-11-19T12:56:33+01:0019.11.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , , , |

Welche Lösungen gibt es, um die großen gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen bei den Themen Klimawandel, Energie-, Wärme- und Mobilitätswende, Transformation der Industrie, Digitalisierung sowie soziale Teilhabe und Gerechtigkeit in NRW zu lösen? Die Zukunftskonferenz brachte Expertinnen und Experten zusammen.

Wachsende Verantwortung und steigender Ressourcenbedarf

2025-10-31T14:52:45+01:0021.10.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , , |

Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 zeigen sinkenden Kompetenzen junger Menschen im 9. Schuljahr in den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften. Die Hochschulen NRW warnen vor gravierenden Auswirkungen auf die Studierfähigkeit zukünftiger Studienanfängerinnen und -anfänger und die Neigung, technische Studiengänge zu wählen.

Lücke beim Transfer der Forschung in die Anwendung schließen

2025-10-31T14:49:48+01:0016.10.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , |

Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) begrüßen, dass Bundeskanzler Merz den Transfer von Grundlagenforschung hin zu produktiver Anwendung und wirtschaftlichem Mehrwert betont. Dies unterstreicht die bedeutende Rolle der HAW in Deutschland als zentrale Akteure bei der Übersetzung von Wissen in die Praxis.

Lehrkräftemangel: HAW bieten Unterstützung an

2025-09-25T10:27:25+02:0023.09.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , , , |

Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen bieten ihre Mitwirkung bei der Bewältigung des Lehrkräftemangels an Berufskollegs an.

Demokratie gestalten

2025-10-31T14:51:33+01:0005.09.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , |

Die GEW-aktiv-Tagung am 5. und 6. September 2025 in Oberhausen bringt Engagierte aus allen Bildungsbereichen zusammen. Prof. Dr. Susanne Staude, stellvertretende Vorsitzende der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW, beleuchtet in ihrer Funktion die Rolle von Hochschulen als Orte des offenen Diskurses und der politischen Bildung.

Hochschulen NRW gratulieren zu herausragenden Leistungen

2025-08-07T10:45:42+02:0029.07.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , |

Das deutsche Team hat bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, die am 27. Juli 2025 zu Ende gegangen sind, mit elf Titeln und insgesamt 40 Medaillen Platz sechs im Medaillenranking belegt. Den Sportlerinnen und Sportlern, die an den Wettkämpfen teilgenommen haben, und besonders den Medaillen-Gewinnerinnen und -Gewinnern gratulierte Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Vorsitzender der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen herzlich.

„Sportevent verbindet Hochschulen, Wissenschaft und Gesellschaft“

2025-08-07T10:59:53+02:0017.07.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , |

Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Bis zum 27. Juli 2025 treten Hochschulsportlerinnen und Hochschulsportler aus über 150 Nationen bei einem der größten Multisport-Events im Jahr 2025 in der Rhein-Ruhr-Region und in Berlin an.

Nach oben