Lehrkräftemangel: HAW bieten Unterstützung an

2025-09-25T10:27:25+02:0023.09.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , , , |

Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen bieten ihre Mitwirkung bei der Bewältigung des Lehrkräftemangels an Berufskollegs an.

Demokratie gestalten

2025-09-08T15:02:10+02:0005.09.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , |

Die GEW-aktiv-Tagung am 5. und 6. September 2025 in Oberhausen bringt Engagierte aus allen Bildungsbereichen zusammen. Prof. Dr. Susanne Staude, stellvertretende Vorsitzende der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW, beleuchtet in ihrer Funktion die Rolle von Hochschulen als Orte des offenen Diskurses und der politischen Bildung.

Hochschulen NRW gratulieren zu herausragenden Leistungen

2025-08-07T10:45:42+02:0029.07.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , |

Das deutsche Team hat bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, die am 27. Juli 2025 zu Ende gegangen sind, mit elf Titeln und insgesamt 40 Medaillen Platz sechs im Medaillenranking belegt. Den Sportlerinnen und Sportlern, die an den Wettkämpfen teilgenommen haben, und besonders den Medaillen-Gewinnerinnen und -Gewinnern gratulierte Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Vorsitzender der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen herzlich.

„Sportevent verbindet Hochschulen, Wissenschaft und Gesellschaft“

2025-08-07T10:59:53+02:0017.07.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , |

Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Bis zum 27. Juli 2025 treten Hochschulsportlerinnen und Hochschulsportler aus über 150 Nationen bei einem der größten Multisport-Events im Jahr 2025 in der Rhein-Ruhr-Region und in Berlin an.

HAWs in NRW: Kontinuität an der Spitze

2025-07-24T11:08:03+02:0014.07.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , , |

Die Mitglieder der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen setzen auf Kontinuität und Verlässlichkeit: Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 11. Juli 2025 in Berlin wurde der vierköpfige Vorstand einstimmig für eine weitere Amtszeit bestätigt.

Kein Raum für Antisemitismus

2025-08-07T15:04:38+02:0006.06.2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , |

Die Landesrektorenkonferenzen sehen in den steigenden Zahlen antisemitischer Vorfälle an den NRW-Hochschulen eine ernste Herausforderung für das akademische Miteinander. Wie aus dem am 28. Mai 2025 veröffentlichten Jahresbericht des Bundesverbands der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e. V. (RIAS) „Antisemitische Vorfälle in Nordrhein-Westfalen 2024“ hervorgeht, stieg im Jahr 2024 an den Hochschulen in NRW die Zahl antisemitischer Vorfälle deutlich von 25 im Vorjahr auf 79.

NAW.NRW-Posterausstellung im MKW: Nachhaltigkeit als Verantwortung

2024-07-03T09:50:20+02:0003.07.2024|Kategorien: Pressemitteilungen|

Die Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften NRW (NAW.NRW), eine Initiative von insgesamt 21 Hochschulen für angewandte Wissenschaften in NRW, hatte die Gelegenheit sich am 26. Juni im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW vorzustellen.

Zum Semesterbeginn: Gegen Machtmissbrauch an Hochschulen

2023-09-27T13:56:57+02:0026.09.2023|Kategorien: Pressemitteilungen|

Zum Beginn des Wintersemesters haben Wissenschaftsministerin Ina Brandes und die Landesrektor_innenkonferenzen das Engagement gegen Machtmissbrauch an den Hochschulen bekräftigt. Die Vertreter von Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Kunst- und Musikhochschulen stellten in Düsseldorf eine gemeinsame Selbstverpflichtungserklärung vor.

Nach oben