Laden...
Positionen2019-08-14T09:44:54+02:00

Positionen

Als LRK nehmen wir Stellung zu aktuellen Diskussionen über hochschul- und wissenschaftspolitische Fragen, bringen eigene Vorschläge in die Diskussion mit den politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern und melden uns mit Meinungsbeiträgen zu Wort. Zusätzlich finden Sie hier unsere Stellungnahmen im Rahmen von Anhörungsverfahren.

Nach der Bundestagswahl: Was für die HAWs jetzt wichtig ist

04.03.2025|Kategorien: Bundespolitik, Positionen|

Deutschland hat gewählt und bekommt eine neue Bundesregierung. Was für die HAWs jetzt besonders wichtig ist, haben sie bereits vor der Bundestagswahl in einem Zehn-Punkte-Katalog zusammengetragen. Um Lehre, Forschung und Transfer weiter zu stärken, braucht es die Unterstützung auch der Bundespolitik.

Entschiedenes Eintreten gegen Antisemitismus an Hochschulen

17.11.2023|Kategorien: Positionen|

„Hochschulen müssen Orte sein, an denen sich Jüdinnen und Juden ohne Wenn und Aber sicher fühlen können“, mahnte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Professor Dr. Walter Rosenthal, diese Woche zum Auftakt der 37. Mitgliederversammlung in Berlin. Diese Erklärung zum entschiedenen Eintreten gegen Antisemitismus an Hochschulen unterstützen die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW nachdrücklich.

Gemeinsames Unterstützungsschreiben der Universitäten und der HAWs zur studentischen Initiative „Hochdruck“

03.07.2023|Kategorien: Landespolitik|

In einem gemeinsamen Schreiben haben die Landesrektor_innenkonferenzen der Universitäten und der HAWs NRW ihre Unterstützung für die studentische Initiative "Hochdruck" zum Ausdruck gebracht.

Landtagswahl NRW 2022: HAWs fragen, Parteien antworten

14.04.2022|Kategorien: Landespolitik, Positionen|

Die Landesrektor_innenkonferenz der HAWs hat den im Landtag vertretenen Parteien anlässlich der Landtagswahl am 15.05.2022 Fragen zur Wissenschafts- und Hochschulpolitik gestellt und die Antworten der Parteien in einer Synopse gegenübergestellt.

Nach oben