Laden...

Nach der Bundestagswahl: Was für die HAWs jetzt wichtig ist

2025-03-04T08:36:34+01:0004.03.2025|Kategorien: Bundespolitik, Positionen|

Deutschland hat gewählt und bekommt eine neue Bundesregierung. Was für die HAWs jetzt besonders wichtig ist, haben sie bereits vor der Bundestagswahl in einem Zehn-Punkte-Katalog zusammengetragen. Um Lehre, Forschung und Transfer weiter zu stärken, braucht es die Unterstützung auch der Bundespolitik.

Charakteristika und Perspektiven der HAWs – Prof. Alt und Prof. Baumann nehmen Stellung

2020-09-03T14:29:04+02:0027.04.2020|Kategorien: Bundespolitik, Landespolitik, Positionen|

Im Interview mit den Hochschulnetzwerk NRW (www.hn-nrw.de) Erläutern HRK-Präsident Alt und LRK-Vorsitzender Baumann Ihre Sicht auf die HAWs. Was zeichnet sie aus? Wohin werden sie sich entwickeln?

Corona-Krise: Stellungnahme des Sprecherkreises der Mitgliedergruppe HAW/FH in der HRK

2020-04-01T19:42:42+02:0001.04.2020|Kategorien: Bundespolitik, Landespolitik, Positionen|

Mit großer Anteilnahme und wachsender Besorgnis verfolgen die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften die Auswirkungen der notwendigen Eindämmungsstrategie für das Corona Virus auf das öffentliche und private Leben. Dies betrifft auch ihren Studienbetrieb. Sie haben aktuell den Präsenzlehrbetrieb flächendeckend eingestellt. Damit leisten sie, wie andere Lehreinrichtungen auch, ihren Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus. Der Sprecherkreis der Mitgliedergruppe HAW/FH in der HRK nimmt hierzu sowie zur Diskussion um ein sogenanntes "Nicht-Semester" Stellung.

Nach oben